Infoplattform für Brandschutz

Suche

  • 16 Treffer: «»

  • So gehen Sie vor

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mischnutzungen/so-gehen-sie-vor

    So gehen Sie vor Einige Grundsätze vorweg Unterschiedliche Nutzungen müssen als eigene Brandabschnitte ausgebildet sein. Grundsätzlich wird das Gebäude als Ganzes in eine…
  • Was gilt bei Mischnutzungen?

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mischnutzungen/was-gilt-bei-mischnutzungen

    Was gilt bei Mischnutzungen? Wenn ein Gebäude sowohl Wohnungen als auch Geschäftsräumlichkeiten oder auch eine Kindertagesstätte enthält, gilt dies als Mischnutzung. Ein anderes Beispiel ist ein…
  • Beispiel: Dort arbeiten, wo man wohnt

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mischnutzungen/beispiel-dort-arbeiten-wo-man-wohnt

    Dort arbeiten, wo man wohnt In einem Neubau zieht im Erdgeschoss eine Schreinerei ein. Die oberen Etagen werden als Wohnungen ausgebaut. Das Gebäude wird in Massivbauweise erstellt und mit einer…
  • Beispiel: Kinderbetreuung in der Schule

    /de/anforderung-nach-nutzung/mischnutzungen/beispiel-kinderbetreuung-in-der-schule

    Kinderbetreuung in der Schule In einer Schule wird eine Tagesbetreuung integriert. Mit dem Umbau der Räumlichkeiten im ersten Obergeschoss zu einer Kindestagesstätte muss geprüft werden, ob das…
  • Beispiel: Veranstaltungen im Gemeindehaus

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mischnutzungen/beispiel-veranstaltungen-im-gemeindeha...

    Veranstaltungen im Gemeindehaus Im Gebäude der Gemeindeverwaltung sollen neu Veranstaltungen mit bis zu 360 Personen stattfinden. Dazu wird ein Teil der Büros im ersten Obergeschoss zu einem…
  • Landwirtschaft

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft

    testtext unsöaskdfj $aödflk Test Test
  • Anforderungen an die Gebäude

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/anforderungen-an-die-gebaeude

    Anforderungen an die Gebäude Wohngebäude Für Wohngebäude in einem Landwirtschaftsbetrieb (integrierte Wohnteile, angebaute oder freistehende Wohngebäude) gelten dieselben Bestimmungen wie für…
  • Motorfahrzeuge

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/motorfahrzeuge

    Motorfahrzeuge Landwirtschaftliche Motorfahrzeuge dürfen in Räumen, die nicht feuergefährdet sind, abgestellt werden. Achtung: In einem leeren Tank befinden sich hochexplosive…
  • Nebenbauten

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/nebenbauten

    Nebenbauten Nebenbauten Was gilt als Nebenbaute? Was gilt als Nebenbaute? Als Nebenbauten gelten eingeschossige Gebäude: mit einer Grundfläche von maximal 150 m2 in denen sich nicht…
  • Das Wichtigste in Kürze

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/landwirtschaft/das-wichtigste-in-kuerze

    Das Wichtigste in Kürze Als «landwirtschaftliche Gebäude» gelten Gebäude und Einrichtungen, die der Landwirtschaft, der Tierhaltung oder dem Gartenbau dienen. Beispiele sind Ökonomiegebäude,…
  • Ergebnisse eingrenzen nach:

    alle Filter zurücksetzen

    Erläuterungen zur Suche

    «EI 30»Ergebnisse enthalten die exakte Buchstabenabfolge EI 30
    Baustoff RF1Ergebnisse enthalten Baustoff und RF1
    Baustoff -RF1Ergebnisse enthalten Baustoff, aber nicht RF1
    LöschErgebnisse enthalten Begriffe, die mit «Lösch» beginnen, z.B. «Löschgerät»

    Tipp

    Haben Sie nach einer Gebäudenutzung und einem Fachthema gesucht, z.B. «Backstube Feuerlöscher»? Dann gehen Sie folgendermassen vor:

    • Geben Sie zuerst nur die Nutzung, in diesem Beispiel «Backstube», ein. Dazu finden Sie den Glossareintrag: «Wählen Sie die Nutzung Gewerbe, Industrie.»
    • Geben Sie nun «Gewerbe Feuerlöscher» anstatt «Backstube Feuerlöscher» ein. Und schon erhalten Sie die gewünschten Resultate!
    Sind Sie unsicher, in welche Nutzung Ihr Projekt gehört? Schlagen Sie im Glossar nach!
    schliessen

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.