-
105 Treffer: «Brandschutzkonzept»
-
Qualitätssicherung
/de/fachthemen/qualitaetssicherung
… eine Gefahr für Mensch und Umwelt darstellen, in einer Menge über der festgelegten Störfallgrenze Das Brandschutzkonzept wird mit Nachweisverfahren (Alternativkonzept) erstellt.
Tragwerke oder…
-
Gefährliche Stoffe
/de/fachthemen/gefaehrliche-stoffe
… die Lagerung gefährlicher Stoffe ist der Brandschutzbehörde rechtzeitig vor Baubeginn ein Brandschutzkonzept inklusive Gefahrenstoffliste und Lagerkonzept zur Genehmigung einzureichen.
Als Lager…
-
Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien
/de/fachthemen/umgang-mit-lithium-ionen-batterien
… Kapazität von mehr als 100 kWh sollte eine Brandschutzfachperson beigezogen und ein individuelles Brandschutzkonzept erstellt werden.
-
So gehen Sie vor
/de/anforderung-nach-nutzung/artikel/mischnutzungen/so-gehen-sie-vor
… dieser schlagen Sie die Gebäudekategorie nach. Eine Übersicht über die Kategorien gibt das Glossar.
Brandschutzkonzept
Legen Sie fest, ob Sie ein bauliches oder ein Löschanlagenkonzept…
-
Photovoltaik an Fassaden
/de/fachthemen/photovoltaik-an-fassaden
… eine vertikale Brandausbreitung in der Hinterlüftungsebene und bei der Kabelführung umgesetzt Das Brandschutzkonzept des Gebäudes weist keine relevanten Abweichungen von den aktuellen…
-
Aufzüge, Rolltreppen, Feuerwehraufzüge
/de/fachthemen/aufzuege-rolltreppen-feuerwehraufzuege
… eingesetzt werden können.
In Hochhäusern sind Feuerwehraufzüge vorgeschrieben; deren Anzahl wird im Brandschutzkonzept festgelegt.
Für Aufzüge in Hochhäusern, die nicht als Feuerwehraufzüge genutzt werden,…
-
Lüftungen und Klimaanlagen
/de/fachthemen/lueftungen-und-klimaanlagen
… installiert, müssen die Lüftungsanlagen von Hand ausgeschaltet werden können.
Lüftungs- und Brandschutzkonzept müssen aufeinander abgestimmt sein, damit sich im Brandfall Feuer und Rauch nicht über die…
-
Sicherheitsbeleuchtung und Rettungszeichen
/de/fachthemen/sicherheitsbeleuchtung-und-rettungszeichen
… SN EN 60598-2-8: Handlampen
Die Sicherheitsbeleuchtung ist ein zentraler Bestandteil jedes Brandschutzkonzepts. Strom kann jederzeit ausfallen, zum Beispiel durch Sturm, starke Gewitter, Feuer,…
-
Brandschutzkonzepte
/de/fachthemen/brandschutzkonzepte
Brandschutzkonzept – damit die Schutzziele erfüllt sind
Das Brandschutzkonzept beschreibt alle Massnahmen, die zur Brandprävention und zur Schadensbegrenzung bei Brandfällen nötig sind.
Ein Brandschutzkonzept…
-
Nachweise
/de/fachthemen/nachweise
… nötig sind, und Festlegen des weiteren Vorgehens Projektierung: Erstellen von einem oder mehreren Brandschutzkonzepten und Genehmigung durch die Brandschutzbehörde Ausschreibung: Überprüfen der…