… bewertet.
Unterlagsplatte: mindestens 12 cm dick , z. B. aus Stein, Beton oder gleichwertigem dauerwärmebeständigem Material aus Baustoffen der Kategorie RF1
Vorbelag: dauerwärmebeständige Ausführung…
… Betrieb herrschen. Wenn mit Temperaturen über 85 °C zu rechnen ist, müssen die Baustoffe der Kollektoren dauerwärmebeständig sein.
Folgende Anforderungen sind zusätzlich zu beachten:
Die Solaranlage muss von…
… werden. Ist dabei mit Temperaturen von mehr als 85° Grad zu rechnen, müssen alle Teile der Kollektoren dauerwärmebeständig sein, insbesondere die Anschlussleitungen.
Falls eine Brandmauer vorhanden ist
Prüfen…
…Ein dauerwärmebeständiges Bauteil behält seine brandschutztechnischen Eigenschaften auch bei Temperaturen von 85 °C und mehr. Dauerwärmebeständige Baustoffe werden gefordert bei Einrichtungen, die hohe Temperaturen…