Infoplattform für Brandschutz

Suche

  • 19 Treffer: «»

  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/11-m-bis-30-m-hoch/flucht-und-rett...

    Ihr Projekt gehört in die Qualitätssicherungsstufe 3 (QSS) . Es ist damit brandschutztechnisch anspruchsvoll.  Ein Brandschutzexperte (QSS 3) als QS-Verantwortlicher Brandschutz muss es…
  • bis 11 m hoch (Gebäude geringer Höhe)

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch

    Bettengeschosse und Wohneinheiten In Spitälern, Kliniken oder Heimen (Beherbergungsbetrieben [a]) dürfen Zimmer zu einer Wohneinheit zusammengefasst werden, wenn die Fluchtwege über eine gemeinsam…
  • Flucht- und Rettungswege

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/flucht-und-rettungsw...

    Ihr Projekt gehört in die Qualitätssicherungsstufe 2 (QSS). Es ist damit brandschutztechnisch anspruchsvoll. Ein Brandschutzfachmann als QS-Verantwortlicher Brandschutz muss es begleiten. Wir…
  • Baustoffe und Bauteile

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/baustoffe-und-bautei...

    Bauen mit Holz Das Fachthema «Baustoffe und Bauteile in Holz» gibt einen Überblick über die Verwendung von Holzbaustoffen. Detaillierte Angaben finden Sie in der Lignum-Dokumentation 4.1…
  • Brandschutzabstände

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/brandschutzabstaende

    AGV-Merkblatt «Brandschutzabstände - Erläuterungen» AGV-Merkblatt «Brandschutzabstände - Erläuterungen» Heureka unterstützt Sie mit automatischen Funktionen Beantworten Sie einige Fragen, wir…
  • Tragwerke und Brandabschnitte

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/tragwerke-und-branda...

    Tragwerke und Brandabschnitte Bildung von Brandabschnitten In einzelne Brandabschnitte abzutrennen sind: Gäste-, Insassen-, Patienten- und Personalzimmer, betriebstechnische Räume,…
  • Sprinkleranlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/sprinkleranlagen

    Sprinkleranlagen Eine Sprinkleranlage ist nicht erforderlich. Möchten Sie freiwillig eine Sprinkleranlage installieren oder mehr über das Thema erfahren? Informationen dazu finden Sie unter…
  • Brandmeldeanlagen

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/brandmeldeanlagen

    Eine Brandmeldeanlage mit Vollüberwachung ist erforderlich. Kontrolle Brandmeldeanlagen müssen regelmässig kontrolliert werden. Beurteilung Nach 15 Jahren Betrieb müssen Brandmeldeanlagen von…
  • Blitzschutz

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/blitzschutz

    Ein Blitzschutzsystem ist vorgeschrieben. Blitzschutzanlagen müssen periodisch kontrolliert werden. Weitere Informationen finden Sie unter dem Fachthema Blitzschutzsysteme.
  • Feuerlöscher

    /de/anforderung-nach-nutzung/artikel/spital-klinik-heim/bis-11-m-hoch/feuerloescher

    Handfeuerlöscher und Wasserlöschposten sind vorgeschrieben. Sie müssen regelmässig einer Wartung unterzogen werden. Massgebend für das Wartungsintervall sind die Angaben des Herstellers. Der…
  • Ergebnisse eingrenzen nach:

    alle Filter zurücksetzen

    Erläuterungen zur Suche

    «EI 30»Ergebnisse enthalten die exakte Buchstabenabfolge EI 30
    Baustoff RF1Ergebnisse enthalten Baustoff und RF1
    Baustoff -RF1Ergebnisse enthalten Baustoff, aber nicht RF1
    LöschErgebnisse enthalten Begriffe, die mit «Lösch» beginnen, z.B. «Löschgerät»

    Tipp

    Haben Sie nach einer Gebäudenutzung und einem Fachthema gesucht, z.B. «Backstube Feuerlöscher»? Dann gehen Sie folgendermassen vor:

    • Geben Sie zuerst nur die Nutzung, in diesem Beispiel «Backstube», ein. Dazu finden Sie den Glossareintrag: «Wählen Sie die Nutzung Gewerbe, Industrie.»
    • Geben Sie nun «Gewerbe Feuerlöscher» anstatt «Backstube Feuerlöscher» ein. Und schon erhalten Sie die gewünschten Resultate!
    Sind Sie unsicher, in welche Nutzung Ihr Projekt gehört? Schlagen Sie im Glossar nach!
    schliessen

    Um diese Inhalte zu sehen, müssen Sie sich anmelden.

    Klicken Sie dazu auf das Schloss. Falls Sie kein Login haben, können Sie sich kostenlos registrieren. Ihre Daten werden nicht weitergegeben.

    Dieser Kanton beteiligt sich nicht an Heureka.

    Wählen Sie den Kanton Bern. Die Ausführungen in diesem Bereich sind schweizweit gültig. Anforderungen, die spezifisch im Kanton Bern gelten, sind gekennzeichnet.